Lernen außerhalb des Klassenzimmers: Klasse 5E in Zambales
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
based on text by Viola Buck
Bevor die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5E am 3. April im Rahmen ihrer PYP Exhibition ihr Wissen präsentierten, machten sie eine besondere Lernerfahrung, die den Unterricht lebendig werden ließ.
Während einer dreitägigen Exkursion nach Zambales beschäftigten sich die Kinder intensiv mit Themen ihrer Ausstellung – darunter Umweltverschmutzung und soziale Ungleichheit. Sie untersuchten die Auswirkungen der Meeresverschmutzung auf Küstengemeinden und erfuhren durch den direkten Austausch mit der lokalen Bevölkerung, wie Armut das Leben von Kindern beeinflusst.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die Schülerinnen und Schüler lernten das Surfen – angeleitet von einheimischen Surflehrer*innen, die schnell zu ihren vertrauten Kuya (großer Bruder) und Ate (große Schwester) wurden.
Die Reise ermöglichte den Kindern eine tiefere und persönlichere Auseinandersetzung mit ihren Ausstellungsthemen. Sie zeigte eindrucksvoll, wie bedeutungsvoll Lernen werden kann, wenn es über das Klassenzimmer hinausgeht und echte Erfahrungen ermöglicht.
Die DESM bietet eine schulische Ausbildung nach deutschen Standards
– mitten in einem internationalen Umfeld.
Jetzt Besichtigungstermin buchen: www.gesm.org/book-a-tour
Comments