top of page

Vorhang auf für das Fach „Theater“

von Ute Massow


Endlich heißt es wieder: „Schreit! Trampelt! Springt!“ Solche oder ähnliche, in der Schule eher selten zu hörende, Arbeitsanweisungen stehen im Theaterunterricht auf der Tagesordnung.


Das Konzept der Theaterklasse basiert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. Jahrgangsstufe zwei Schulstunden pro Woche praktischen Theaterunterricht erhalten. Bereits die ersten Stunden auf der großen Bühne im Auditorium haben gezeigt, dass die Schüler und Schülerinnen sich gerne bewegen, in andere Rollen schlüpfen und sich Spielideen ausdenken.


Was gibt es Schöneres als eine Sprache spielerisch zu lernen bzw. weiterzuentwickeln? Ein Stück auf die Bühne zu bringen, funktioniert nur gemeinsam. In dem Entstehungsprozess eines „Stückes“ erleben die Schüler*innen, welche Wirkung Mimik, Gestik und Stimme hat und wie sehr das Theaterspielen - neben vielem anderen persönlichkeitsbildenden Kompetenzen - das Selbstvertrauen stärkt.


„TOI, TOI, TOI“ für das kommende Theaterschuljahr!



Comments


GESM_Logo_2020_1000p_DE_w.png

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Deutsche Europäische Schule Manila

German European School Manila

75 Swaziland Street

Better Living Subdivision

1711 Parañaque City, Philippinen

bottom of page