von Corinna Gill und Paola Gebhardt

Einige Kinder haben viele Assoziationen mit dieser besonderen Jahreszeit, andere kennen das Naturereignis nur aus zweiter Hand.
Im Deutschunterricht haben wir angefangen, uns mit dem Thema Monate und Jahreszeiten auseinander zu setzen. Manche Kinder berichteten über ihre herbstlichen Erlebnisse in Europa, über Kastanien und Drachen die sie steigen ließen. Sie zeichneten den Wald im Herbst und wir sprachen über den Grund, wieso Bäume in Deutschland ihre Blätter in der kälteren Monaten verlieren.
Im Kunstunterricht wurde das Thema aufgegriffen und künstlerisch erarbeitet. Vorausgegangen waren ein paar zeichnerische Baumstudien vor Ort.
Hier sind ein paar kreative Herbst-Interpretationen zu bestaunen.
Коментари