Abschlussarbeit der Unterrichtseinheit „Filme lesen – Filme verstehen“ der 9D
- 17. März
- 1 Min. Lesezeit
von Rene Reiter
In der Unterrichtseinheit „Filme lesen – Filme verstehen“ an der Deutschen Europäischen Schule Manila setzte sich die Klasse 9D intensiv mit den grundlegenden Gestaltungselementen von Filmen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler analysierten die visuelle, auditive und narrative Ebene des Films und entwickelten ein Verständnis für filmische Mittel wie Bildausschnitt, Perspektive, Kadrierung, Ton und Erzählstruktur.
Zum Abschluss der Einheit wendeten die Lernenden ihr Wissen in einem praktischen Projekt an: Sie drehten eigenständig One-Minute-Filme. Dabei mussten sie ihr erworbenes Wissen gezielt einsetzen, um mit einer kurzen, aber wirkungsvollen Erzählweise zu überzeugen. Die Filme zeigten eine Vielfalt an kreativen Ideen, von spannenden Kurzgeschichten bis hin zu experimentellen filmischen Darstellungen.
Durch diese praktische Anwendung erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ein tieferes Verständnis für Filmgestaltung, sondern entwickelten auch ihre Teamarbeit, Kreativität und technischen Fähigkeiten weiter. Die Abschlussfilme wurden gemeinsam gesichtet und analysiert, sodass die Klasse ihre Ergebnisse reflektieren und voneinander lernen konnte.
Die Unterrichtseinheit zeigte, dass Film nicht nur konsumiert, sondern auch bewusst gestaltet werden kann – eine wertvolle Erfahrung für die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler.



Kommentare