top of page

Aktionsforschung in der Praxis: Lernprozesse von Schüler:innen verbessern

  • 5. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

von Viola Buck


An der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) sind wir stolz darauf, unsere Lehrkräfte zu unterstützen, die ihre berufliche Weiterentwicklung durch weiterführende Studien vorantreiben. Im Rahmen ihrer Kurse führen einige von ihnen Aktionsforschung durch – ein Prozess, der dem Program Development Planning (PDP) des IB ähnelt und ein wichtiger Bestandteil der IB-Evaluationsbesuche ist.

Derzeit sind drei unserer Lehrkräfte mit dieser Arbeit beschäftigt:


  • Herr Jonas Mathiessen – Einführung moderner Ansätze für das Lehren und Lernen im Fach DaF in der Grundschule

  • Frau Christina Bartges – Weiterentwicklung unseres DaF-Programms durch die Erstellung eines mit dem PYP verknüpften „Scope and Sequence“

  • Frau Rebecca Gillen – Fokus auf Strategien zur Stärkung unseres Mathematikprogramms durch das Verständnis von Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis


Kürzlich leitete Frau Gillen eine Fortbildung für das englische Grundschulteam, in der sie Einblicke teilte, wie das Lernen der Schüler:innen durch konsequentes Üben und Wiederholen verbessert werden kann. Sie nutzte dabei ein anschauliches Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie legen Ihre Autoschlüssel jedes Mal an einen anderen Platz, wenn Sie nach Hause kommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie verlegen, ist viel größer, als wenn Sie sie immer am selben Ort ablegen. Genauso können Schüler:innen durch regelmäßige Routinen und Wiederholungen ihr Gedächtnis besser stärken, grundlegende Fertigkeiten festigen und die richtigen Antworten leichter „finden“ – so, wie man immer weiß, wo die Schlüssel liegen.


Ihre Forschung konzentriert sich speziell darauf, wie die Kompetenz unserer Schüler:innen in den vier Grundrechenarten – Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division – verbessert werden kann. Die Datenerhebung läuft bereits, und wir freuen uns darauf zu sehen, wie sich dieses Programm positiv auf das Lernen auswirken wird.


Wir wünschen unseren Lehrkräften weiterhin viel Erfolg bei dieser wichtigen Arbeit und danken allen Lehrer:innen, die sich selbst stetig weiterentwickeln – zum Wohle unserer Schüler:innen.



Kommentare


GESM_Logo_2020_1000p_DE_w.png

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

+63-2-8776-1000

secretariat@gesm.org

Deutsche Europäische Schule Manila

German European School Manila

75 Swaziland Street

Better Living Subdivision

1711 Parañaque City, Philippinen

bottom of page