top of page

DESM-Drittklässler erkunden lokale Gotteshäuser

  • 26. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

von Rebecca Gillen


ree

Am Freitag, den 19. September, hatten die Klassen 3E und 3D eine wunderbare Gelegenheit, ihr Verständnis für Weltreligionen zu vertiefen, indem sie drei wichtige Gotteshäuser in Manila besuchten. Diese Exkursion vermittelte den Schülerinnen und Schülern nicht nur praxisnahes Lernen über verschiedene Glaubensrichtungen, sondern ermutigte sie auch, neugierig, aufgeschlossen und respektvoll gegenüber anderen Religionen und Kulturen zu sein.


Fo Guang Shan Mabuhay Tempel

Im buddhistischen Tempel erfuhren die Kinder von den Lehren Buddhas sowie von der Bedeutung von Frieden und Achtsamkeit. Sie erhielten eine Lotusblumenkerze, die Reinheit und Hoffnung symbolisiert, und nahmen an der Tradition teil, einen Zettel mit einem Ratschlag aus Buddhas „Weisheitsbox“ zu ziehen. Diese Erfahrungen regten zum Nachdenken über Freundlichkeit, gute Entscheidungen und Empathie gegenüber anderen an.


Beit Yaacov Synagoge

In der Synagoge entdeckten die Schülerinnen und Schüler die Schönheit des jüdischen Gottesdienstes. Sie hörten hebräische Gebete und den Klang des Schofarhorns, das zu besonderen Anlässen geblasen wird. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den Torarollen, die sicher in der Bundeslade aufbewahrt werden, und lernten, welche zentrale Rolle diese im jüdischen Glauben und in der Gemeinschaft spielen. Der Besuch förderte die Wertschätzung für Traditionen, die sich von den eigenen unterscheiden.


Mary Immaculate Pfarrkirche

In der katholischen Kirche erfuhren die Kinder, wie Christen ihren Glauben feiern. Sie sahen, wie Brot zum Symbol für die Gegenwart Gottes wird und Katholiken an das letzte Abendmahl erinnert. Kirchenvertreter erklärten außerdem, wie Gebet und Musik im christlichen Gottesdienst zusammenwirken.


Diese Exkursion bot den Drittklässlern eine unvergessliche Möglichkeit zu sehen, wie verschiedene Glaubensrichtungen ihren Glauben durch Rituale, Symbole und heilige Stätten ausdrücken. Nach der Rückkehr in die Schule und auch im Online-Unterricht setzten wir die Erkundung fort und beschäftigten uns mit dem Islam, dem Hinduismus und dem Sikhismus. Das Beste an diesem Ausflug war die Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Menschen aller Religionen und Kulturen mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen. Unsere Schülerinnen und Schüler kamen mit vielen Fragen, neuem Wissen und einer tieferen Wertschätzung für die Welt um sie herum zurück.



Kommentare


GESM_Logo_2020_1000p_DE_w.png

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

+63-2-8776-1000

secretariat@gesm.org

Deutsche Europäische Schule Manila

German European School Manila

75 Swaziland Street

Better Living Subdivision

1711 Parañaque City, Philippinen

bottom of page