Die DESM “In High Spirits” bei Mabuhay Germany 2025
- vor 9 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) setzte bei Mabuhay Germany 2025 ein starkes, sichtbares Zeichen. Die Veranstaltung fand am 7. und 8. November auf der Bonifacio High Street in BGC unter dem Motto „In High Spirits“ statt. Mabuhay Germany ist die Leitmesse der German‑Philippine Chamber of Commerce and Industry (GPCCI) und präsentierte unter anderem die deutsche Botschaft, Bosch, Lufthansa Technik sowie weitere Institutionen und Unternehmen.
Die Gelegenheit belebte den Schulgeist bei DESM und brachte der Schule viel Lob aus der deutschen Community und von Besuchenden ein. Mit 93 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie der Unterstützung zahlreicher Lehrkräfte und Mitarbeitender wurde die Präsenz der Schule — vom Stand bis zur Hauptbühne — schnell zu einem Höhepunkt des Festivals.
Der Stand, der in den frühen Morgenstunden vor Veranstaltungsbeginn aufgebaut wurde, zog konstant Besucher an. Gelobt wurden die einladende Präsentation, informative Exponate und interaktive Aktivitäten, die DESMs zweisprachiges, internationales Lernumfeld zeigten. Zu den Highlights gehörten eine Robotik‑Aktivität und spezielle iPads; Schüler‑Projekte zu Mikroplastik, Mars‑Forschung und Nachhaltigkeit; sowie ein Kindergartenbereich, ausgestattet mit original deutschen Schulmöbeln aus unseren Klassenzimmern, in dem kleine Besucher an Bastelaktionen teilnahmen.
Die Auftritte der Schülerinnen und Schüler auf der Hauptbühne an beiden Tagen waren ebenso eindrucksvoll: energiegeladen und von Herzen — sie ernteten begeisterten Applaus und viele Glückwünsche. Die Organisation von fast hundert Schülerinnen und Schülern und die Koordination eines großen Teams von Lehrkräften und Unterstützungspersonal stellten eine logistische Herausforderung dar. Das Personal arbeitete bis spät in die Nacht, um den Stand aufzubauen, Kostüme und Requisiten vorzubereiten und die Programmpassagen zu choreografieren — ein Einsatz, der zeigte, wie sehr Eltern, Alumni, Lehrkräfte und Lernende zusammenkamen, um einen unvergesslichen Auftritt zu ermöglichen.
Die starke Beteiligung bei Mabuhay Germany war ein öffentliches Zeichen dafür, dass DESM so aktiv, sichtbar und lebendig ist wie nie zuvor.
„Zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler mit solcher Souveränität auftreten, hat uns daran erinnert, was DESM besonders macht: Gemeinschaft, Kreativität und Fürsorge“, sagte der stellvertretende Schulleiter Aleksandar Krstovic. „Das positive Feedback bestätigt, dass unsere Schulgemeinschaft weiterhin lebendig und engagiert ist.“
„Wir werden weiterhin nach außen treten und uns zeigen; unser deutsches und internationales Profil ist einzigartig“, ergänzte Akademischer Direktor Julien Ferrandon.
Die Veranstaltung stärkte zudem die Sichtbarkeit von DESM innerhalb der deutschen und internationalen Community auf den Philippinen: Ehemalige Partner und Alumni knüpften wieder Kontakt, und neue Besucherinnen und Besucher lernten die Angebote der Schule kennen. Teilnehmende und Organisatorinnen sowie Organisatoren lobten die gemeinschaftliche Leistung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Helfenden als zentral für den herausragenden Auftritt der Schule.
Die Deutsche Europäische Schule Manila dankt allen Beteiligten und freut sich auf weitere gemeinschaftliche Engagements, die an die Dynamik dieses Events anknüpfen.
Möchten Sie die Auftritte unserer Schülerinnen und Schüler live erleben und mehr über unsere Angebote erfahren? Buchen Sie eine Campusführung: www.gesm.org/book-a-tour











































Kommentare