Hitzewellen-Aufklärungssitzung mit dem Roten Kreuz
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni
von Arushi Mukherjee (IB-1)
Am 23. Mai 2025 fand von 7:30 bis 8:50 Uhr eine Heat Wave Awareness Session (Sensibilisierungssitzung zu Hitzewellen), die gemeinsam mit dem Philippinischen Roten Kreuz (PRC) veranstaltet wurde, im Bibliotheksanbau statt. Die Veranstaltung war Teil meines CAS-Projekts.
In dieser Sitzung sprachen zwei Referenten des Philippinischen Roten Kreuzes: Steve Laranjo, technischer Mitarbeiter der Abteilung für Katastrophenvorsorge und Risikominderung (DPRR), und Mia Grace Ligutan, Beauftragte für Katastrophenrisikominderung und Antizipative Maßnahmen beim Internationalen Verband der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) auf den Philippinen. Sie erläuterten die Auswirkungen von Hitzewellen (z. B. Klimawandel, Anstieg des Meeresspiegels und mehr) sowie Maßnahmen zum Umgang damit (z. B. lange Aufenthalte in der Sonne vermeiden, Ventilatoren benutzen usw.).
Wir haben gelernt, dass der Klimawandel langfristige Veränderungen von Temperaturen und Wettermustern bezeichnet. Solche Veränderungen können auf natürliche Ursachen zurückzuführen sein, etwa Veränderungen in der Sonnenaktivität oder große Vulkanausbrüche. Diese Auswirkungen können sowohl die Wirtschaft als auch die Umwelt betreffen.
Menschliche Aktivitäten sind der Haupttreiber des Klimawandels, insbesondere durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas. Dies führt zu weitreichenden Veränderungen der Wettermuster und kann zu häufigeren und intensiveren extremen Wetterereignissen (Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände) führen.
Wir haben erfahren, dass extreme Hitze ein Risiko für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen darstellt. Sie kann zu Dehydrierung, Erkrankungen und einer Verschlechterung chronischer Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen führen. Sie tritt während längerer Perioden hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Sie erfordert vorübergehende Anpassungen des Lebensstils und kann sich negativ auf die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung auswirken.
Vielen Dank an das Philippinische Rote Kreuz (PRC) und den Internationalen Verband der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) auf den Philippinen dafür, dass sie sich die Zeit genommen haben, uns das Thema Hitzewellen und ihre Zusammenhänge näherzubringen.
Vielen Dank auch an die Schülerinnen und Schüler der 11. und 9. Klasse für ihre Teilnahme an dieser Sitzung!













Kommentare