top of page

Klasse 4D lässt Geschichte zum Tag der Deutschen Einheit lebendig werden

  • 10. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 4D ein ganz besonderes Projekt: Sie produzierten ihren eigenen Stop-Motion-Film über die Geschichte der Berliner Mauer.


Mit selbstgebastelten Requisiten, Legosteinen und Spielzeug aus dem Klassenzimmer übernahmen die Kinder alle Aufgaben selbst – vom Schreiben des Drehbuchs über den Bau der Requisiten und die Szenenplanung bis hin zum Filmen jedes einzelnen Moments. Dabei arbeiteten sie auch digital zusammen: In geteilten Dateien planten sie Drehbuch, Requisitenlisten und Szenen: eine tolle Übung im Umgang mit Technologie und Teamarbeit.


Das Ergebnis war ein wunderbares Beispiel für Kreativität, Zusammenarbeit und Neugier – und zeigt, wie Geschichte lebendig wird, wenn junge Köpfe gemeinsam daran arbeiten. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 4D für ihren Einfallsreichtum und ihr Teamwork!



An der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) geht Lernen weit über das Klassenzimmer hinaus – hier treffen Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit aufeinander.

Besuchen Sie uns und erleben Sie Lernen in Aktion: www.gesm.org/book-a-tour

Kommentare


GESM_Logo_2020_1000p_DE_w.png

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

+63-2-8776-1000

secretariat@gesm.org

Deutsche Europäische Schule Manila

German European School Manila

75 Swaziland Street

Better Living Subdivision

1711 Parañaque City, Philippinen

bottom of page