Martinstag-Feier an der DESM: Eine Nacht der Freundlichkeit & Gemeinschaft
- 2Std.
- 1 Min. Lesezeit

Am frühen Abend des 20. November feierte die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) Martinstag, eine geschätzte Tradition in deutschen Schulen, die die Werte von Teilen und Freundlichkeit hervorhebt. Die Veranstaltung begann mit einem mitreißenden Stück, das von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4D und 3D aufgeführt wurde und die historische Figur Martin von Tours darstellte, bekannt für seine Großzügigkeit und Mitgefühl.
Nach dem Stück begeisterten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 (E- und D‑Sektionen) das Publikum mit einer Laternentanzaufführung, die ihre Begeisterung und Teamarbeit zeigte.
Zu den Festlichkeiten gehörte auch ein niedlicher Laternentanz der Kindergarten- und Vorschulkinder, die von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2D und 3D für einen lebhaften Rap des Laternenliedes begleitet wurden!
Ein Höhepunkt des Martinstags war die traditionelle Laternenparade über das Schulgelände, bei der die Kinder stolz ihre selbstgebastelten Laternen präsentierten. Die Parade endete auf dem Sportfeld, wo sich alle Kinder versammelten, um deutsche Laternenlieder zu singen und die Luft mit Wärme und Freude zu füllen.
Zum Abschluss des Abends wurden alle mit köstlichem Glühwein, Kinderpunsch und Weckmännern verwöhnt, die großzügig von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern des Gesamtelternbeirats (GEB) verteilt wurden. Die Veranstaltung war eine wunderbare Feier der Gemeinschaft, Freundlichkeit und des Geistes von Martinstag und hinterließ bei allen unvergessliche Erinnerungen.
Möchten Sie die Wärme und Traditionen unserer Schulgemeinschaft erleben?
Nehmen Sie an unseren kommenden Veranstaltungen an der DESM teil. Buchen Sie noch heute eine Campusführung: www.gesm.org/book-a-tour







































Kommentare