top of page

Tag der Deutschen Einheit an der DESM

  • 10. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Am 2. Oktober feierte die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) den Tag der Deutschen Einheit, einen Tag vor dem offiziellen Feiertag am 3. Oktober. In diesem Jahr jährte sich die deutsche Wiedervereinigung zum 35. Mal.


Der Tag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Geschichte und Kreativität. Schülerinnen und Schüler von der Kindergartenstufe bis zur 12. Klasse beteiligten sich an einem abwechslungsreichen Programm aus Aufführungen, Spielen und Projekten, die die deutsche Geschichte und Kultur lebendig werden ließen.


In der Aula gab es musikalische und theatralische Darbietungen zur Geschichte der Berliner Mauer. Ein besonderer Höhepunkt war der Stop-Motion-Film der Klasse 4D, der mit Legosteinen, Spielzeug und selbstgebastelten Requisiten die Geschichte der BRD und DDR erzählte. Das Projekt vereinte Kreativität, Zusammenarbeit und digitale Kompetenz.


Die Klassen 8D und 9D entwickelten außerdem einen Escape Room zum Thema Deutsche Einheit, in dem Mitschülerinnen und Mitschüler Rätsel zu Geschichte und Teamarbeit lösen konnten. Am Nachmittag spielten die Grundschulkinder auf dem Sportfeld traditionelle deutsche Kinderspiele – ein fröhlicher Abschluss eines lehrreichen Tages.


Ein Tag voller Lernen, Teamgeist und gelebter Einheit, ganz im Sinne des Feiertags.



An der DESM feiern wir Lernen in all seinen Formen: durch Kreativität, Geschichte und Gemeinschaft. Besuchen Sie uns und erleben Sie Lernen in Aktion: www.gesm.org/book-a-tour

 
 
 

Kommentare


GESM_Logo_2020_1000p_DE_w.png

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

+63-2-8776-1000

secretariat@gesm.org

Deutsche Europäische Schule Manila

German European School Manila

75 Swaziland Street

Better Living Subdivision

1711 Parañaque City, Philippinen

bottom of page