Suche


Model UN Club ernennt kommissarische Clubführung
von Jeffrey Troyer Kürzlich setzte der Model United Nations Club der GESM die Tradition fort, kommissarische Führungsrollen zu ernennen, um die Fortsetzung der Konferenzauswahl, schulinterner Simulationen und vieles mehr zu gewährleisten. Dies stellt auch sicher, dass die scheidende Führung der Klasse 12 sich auf ihr letztes Jahr im IB konzentrieren kann. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Diego B. (Klasse 11) und Mohammad S. (Klasse 9E) die Rollen des Generalsekretärs bz


In den Mikrokosmos eintauchen
Lernen durch neue Laborausstattung stärken von Grisela Ruiz Martí und Sebastian Schaffer Das Wissenschaftslabor summte vor Aufregung, als die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen zum ersten Mal mit einem brandneuen Satz von Mikroskopen für Schüler arbeiteten. Eifrig untersuchten die Schülerinnen und Schüler Objektträger und entdeckten die feinen Details von Pflanzen- und menschlichen Zellen aus nächster Nähe. Die neueste Ergänzung, ein Lehrermikroskop mit Kamera


Martinstag-Feier an der DESM: Eine Nacht der Freundlichkeit & Gemeinschaft
Am frühen Abend des 20. November feierte die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) Martinstag, eine geschätzte Tradition in deutschen Schulen, die die Werte von Teilen und Freundlichkeit hervorhebt. Die Veranstaltung begann mit einem mitreißenden Stück, das von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4D und 3D aufgeführt wurde und die historische Figur Martin von Tours darstellte, bekannt für seine Großzügigkeit und Mitgefühl. Nach dem Stück begeisterten ausgewählte Sch


Die DESM “In High Spirits” bei Mabuhay Germany 2025
Die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) setzte bei Mabuhay Germany 2025 ein starkes, sichtbares Zeichen. Die Veranstaltung fand am 7. und 8. November auf der Bonifacio High Street in BGC unter dem Motto „In High Spirits“ statt. Mabuhay Germany ist die Leitmesse der German‑Philippine Chamber of Commerce and Industry (GPCCI) und präsentierte unter anderem die deutsche Botschaft, Bosch, Lufthansa Technik sowie weitere Institutionen und Unternehmen. Die Gelegenheit belebte


So macht Lesen Spaß!
von Ute Massow In den vergangenen Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 05_06d die Abenteuer der „Kurzhosengang“ gelesen – vier elfjährige Jungen aus einem kleinen kanadischen Ort: Rudolpho, Snickers, Island und Zement. Inkognito unterwegs erzählen sie in einem Fernsehinterview jeweils ihre Version, wie die Gang zu ihrem Namen kam; jede Geschichte zeigt Mut, Zusammenhalt und echte Heldentaten – welche Version stimmt, bleibt offen. Rudolpho berichtet von eine


Gesteine und Landschaften: Klasse 1E besucht das Nationalmuseum
von Tarana Babayeva In diesem Semester tauchten unsere Schülerinnen und Schüler im Fach Naturwissenschaften in die faszinierende Welt der Gesteine ein. Durch praktische Untersuchungen, Sortier‑ und Klassifikationsaufgaben sowie angeleitete Gespräche lernten sie den Gesteinskreislauf kennen, wie Gesteine sich im Laufe der Zeit verändern und was diese Veränderungen über die Erdgeschichte aussagen. Parallel dazu beschäftigte sich unsere Unit of Inquiry mit Landformen: Bergen, Tä


Die Vergangenheit entdecken: Klasse 5E besucht das Nationalmuseum für Anthropologie
von Lawrence Buck, Marc Landau and Em Macasaet Im Rahmen des Abschlusses ihrer Unit of Inquiry zu den alten Zivilisationen unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse einen bereichernden Ausflug ins Nationalmuseum für Anthropologie. Dieser Besuch bot ihnen die Möglichkeit, das im Unterricht Gelernte mit realen historischen Belegen zu verknüpfen. Während der Exkursion erkundeten die Schülerinnen und Schüler Ausstellungsräume mit Artefakten, die Hunderte bis Tause


Klasse 3E erlebt Magellans Reise bei der 2. PYP‑Assembly
von Rebecca Gillen Am 13. November 2025 teilten unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse ihr Lernen bei der PYP‑Assembly zur Einheit 2, und sie erzählten die Geschichte von Magellans Weltumsegelung großartig nach. Wir begannen mit einem fröhlichen deutschen Lied über das Entdecken, das die Stimmung für die Präsentation setzte. Die Kinder spielten dann die Szene nach, in der Magellan König und Königin von Spanien um Schiffe bat, damit er westwärts segeln und die Gewürzins


Auf dem Weg zum DSD2-Erfolg: B2-Betatest des Goethe-Institut Manila
Neues aus dem DaF-Department von Volker Schlieske Am 5. November hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 die spannende Gelegenheit, am Deutsch B2-Betatest des Goethe-Instituts Manila teilzunehmen – ein erster Einblick in die neuen Prüfungsaufgaben des Instituts auf B2-Niveau. Der Test bot mehr als nur eine Probe: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten in Lese- und Hörverstehen sowie im Schreiben realistisch einschätzen, erste Erfahrungen in


Haus Münster gewinnt Geo‑Bee‑Wettbewerb
Am 20. November 2025 veranstalteten die Primarschulen der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) ihre jährliche Geo‑Bee‑Challenge — ein inter‑house Wettbewerb, der die Kartenkenntnisse, Länderkenntnisse und das räumliche Denken der Schüler prüft. Die Veranstaltung brachte Haus‑Teams zusammen, die aus Schülerinnen und Schülern verschiedenster Primarschulstufen bestehen und um Hausstolz sowie wichtige Jahrespunkte wetteiferten. An der DESM Primarschule sind die Schülerinne


Schachclub der DESM: U11‑Team belegt 2. Platz, U14 unter den Top 5
von Kathlene Juliano Am 15. November 2025 nahm unser Schachclub der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) stolz am interschulischen Schachturnier teil, das an der Beacon School Makati ausgetragen wurde. Wir waren in zwei Altersklassen vertreten: Under 11 (U11) und Under 14 (U14). Unter 12 teilnehmenden Schulen erreichte unser U11‑Team einen beeindruckenden 2. Platz insgesamt und zeigte großes Können und starke Teamarbeit. Unser U14‑Team lieferte ebenfalls eine solide Le


U‑15 Freundschaftsspiel: DESM vs. LFM
von Jeffrey Troyer Manchmal ist die Mittagspause auf dem Eurocampus einfach nur Mittagspause. Aber am Montag, dem 17. November, bot sie die Gelegenheit für ein umkämpftes Basketballspiel zwischen der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) und unserer Partnerschule LFM. Für 30 Minuten gaben beide Teams in der Turnhalle vollen Einsatz. Der Endstand lautete DESM 28, LFM 14; noch wichtiger als das Ergebnis war die Chance, unseren U‑15-Jungs echte Spielpraxis zu verschaffen –


DESM Jiujitsu: Auf die Matte
von Kathlene Juliano Vom 26. bis 30. Oktober fanden die jährlichen Batang Pinoy National Youth Games in General Santos City, Mindanao, statt. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb bringt junge Athletinnen und Athleten im Alter von 14–19 Jahren aus lokalen Verwaltungseinheiten (Local Government Units) der gesamten Philippinen zusammen, um auf nationaler Ebene in verschiedenen Sportarten anzutreten. Für die DESM nahm Pablo Juliano (9E) stolz an den Jiujitsu‑Wettkämpfen als Teil d


DESM @ Mabuhay Germany 2025
Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Deutsche Europäische Schule Manila (DESM) an der Mabuhay Germany 2025: In High Spirits teilnehmen wird – einer Leitmesse, die von der Deutsch-Philippinischen Industrie- und Handelskammer (GPCCI) organisiert und unter anderem von der Deutschen Botschaft Manila unterstützt wird. Als wichtigste Jahresveranstaltung der Kammer hebt Mabuhay Germany deutsch-philippinische Partnerschaften, Innovationen und


Spuk & Lächeln: Halloween 2025 an der DESM
Der DESM-Campus verwandelte sich in einen Spielplatz voller Kostüme, Lachen und Halloween-Spaß, als Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen eines der am meisten erwarteten Events des Jahres feierten! Von Hexen und Zauberern bis hin zu Superhelden und K-Pop-Stars – alle zeigten ihre Kreativität und ihren Halloween-Geist beim Kostüm-Catwalk auf dem Schulhof. Nach dem Laufsteg auf dem Pausenhof ging es für die Schülerinnen und Schüler weiter aufs Feld, wo sie an versc


Spukende Flure und Schulgemeinschaft: Eine Woche voller Spaß und Freundschaft!
von Chamoné Swanepoel & Merry Zoe Venice Sy (IB-1) In echter Spukstimmung organisierten vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 eine kreative und interaktive „Spirit Week“, die ganz im Zeichen von Spaß, Gemeinschaft und guter Laune stand! Ziel war es, alle Schülerinnen und Schüler zusammenzubringen, den Alltagsstress zu vergessen und gemeinsam eine unbeschwerte Woche zu genießen. Die Woche war voller Mottotage: Montag – Pyjama-Tag, um die Woche gemütlich zu starten. Diens


Zwei Tage voller Teamgeist, Energie & Spaß bei den GESM-Sporttagen
Am 23. und 24. Oktober fanden an der Deutschen Europäischen Schule Manila (DESM) die jährlichen Sporttage statt – zwei spannende Tage voller Teamgeist, Energie und Freude auf dem gesamten Schulgelände. Am ersten Tag traten die Grundschülerinnen und Grundschüler gegeneinander an, während am zweiten Tag die Sekundarstufe in Disziplinen wie Fußball, Schwimmen und Staffellauf ihr Können zeigte. Jede Klasse vertrat ihr eigenes Team und gab sowohl in den Wettkämpfen als auch in den


Halloween im Kindergarten
von Carmel Andrada Was für ein spook-takulärer Tag! Die Schule war erfüllt von Lachen, Aufregung und vielen tollen Kostümen, als alle gemeinsam den Halloween-Spaß feierten. Die Kinder zogen durch die Flure und gingen beim „Trick or Treat“ von Klassenraum zu Klassenraum, wo sie Süßigkeiten und kleine Überraschungen sammelten. Danach ging es über den roten Teppich bei unserer Halloween-Parade, wo die Kinder stolz ihre fantastischen Kostüme präsentierten – von Hexen und Superhe


Schüler bringen Dürrenmatts „Die Physiker“ zum Leben
by the S.Y. 2025-26 Grade 12 German B students „Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden“ – “Die Physiker” ( 1961), Friedrich Dürrenmatt Als Teil unseres Deutschunterrichts haben wir „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt gelesen. In der Lektüre geht es um die Gefahren, die mit Wissen und Forschung einhergehen. Im Unterricht lernten wir über die Verantwortung von Wissenschaftlern und die damit verbunden moralischen Verpflichtungen kennen. Zum Abschlu


LibX Fobizz-Workshop für Lehrkräfte
von Lala Gamboa An der DESM sind wir überzeugt, dass großartiger Unterricht Kreativität, Pädagogik und den klugen Einsatz von Technologie vereint. Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Innovation im Bildungsbereich lud die Bibliothek am 21. Oktober 2025 Frau Ksenia Sokolyanskaya von Fobizz zu einem Workshop für Lehrkräfte in die Library Extension ein. Was ist Fobizz? Fobizz ist eine in Deutschland entwickelte Online-Plattform für Fortbildung und Unterrichtsmateri


Veränderungen in unserer Schulbibliothek: Ein neuer Blick auf unsere deutsche Sammlung
von Lala Gamboa In unserer Bibliothek herrscht reges Treiben! Wir gestalten unsere Räume und Bestände weiter, um der DESM-Gemeinschaft das Lesen und Lernen – besonders auf Deutsch – noch näherzubringen. Neue Bücher, neue Abenteuer Wir freuen uns, den Eingang zahlreicher neuer deutscher Titel bekanntzugeben! Diese wurden in enger Abstimmung mit unseren Lehrkräften sorgfältig ausgewählt, um den Interessen und Lesestufen unserer Schülerinnen und Schüler zu entsprechen. Von spann


Neugier, Kaffee und Gespräche beim PYP Coffee Morning 2025
von Viola Buck Unser kürzlich stattgefundener PYP Coffee Morning war eine spannende und bereichernde Erfahrung für unsere Elternschaft. Die Eltern hatten die wunderbare Gelegenheit, aus erster Hand zu erleben, wie im Primary Years Programme (PYP) unterrichtet und gelernt wird – und wie wir das Programm an unserer Schule stetig weiterentwickeln. Gemeinsam erkundeten wir, was das PYP so besonders macht, wie forschendes Lernen in unseren Klassen lebendig wird und – am wichtigste


Maraming salamat, Herr Frank!
Heute ist der letzte Schultag von Herrn Christoph-Boris Frank, der seit September 2018 als Schulleiter der Deutschen Europäischen Schule...


Fußballclub startet Partnerschaft mit der Arayat Athletics Academy
Der Fußballclub der DESM startete im September erfolgreich seine Partnerschaft mit der Arayat Athletics Academy mit einer zweiwöchigen...
